Details

Trotz der Informationsflut zum Thema Ernährung, Diät und Bewegung haben immer mehr Menschen Probleme mit der Figur:
 

Mehr als 75 % sind
unzufrieden mit
der eigenen
Figur!


Übergewicht wird immer häufiger.

Jeder zweite ist etwas, jeder fünfte ist viel zu schwer.

Bewegungsmangel ist eine der Hauptursachen für Gewichtsprobleme.

50% der Frauen und 40% der Männer haben seit mehr als 10 Jahren keinen Sport mehr getrieben.

 

steht für

lifestyle (Lebensstil)

Welche Faktoren beeinflussen die Gesundheit positiv? Welche Möglichkeiten wurden bislang nicht voll genutzt und wie kann das in Zukunft verbessert werden? Gesunder Schlaf und bessere Stressbewältigung, sowie Freizeit und soziale Beziehungen sind einige der angesprochenen Aspekte.


exercise (Bewegung)

Ausreichend Bewegung ist für viele ein Problem. Bei uns lernen Sie das Ausmaß körperlicher Inaktivität (z.B. Fernsehen) Schritt für Schritt einzuschränken, alltägliche Bewegungsmöglichkeiten zu nutzen und sogar vielleicht sogar mit einer sportliche Aktivität zu beginnen.


attitudes (Einstellung)

Die richtige Einstellung hilft oft, mit Problemen angemessener und letztendlich erfolgreicher umzugehen. Das trifft besonders auf die Themen Ernährung, Gewicht und Gewichtsabnahme zu. Realistische Erwartungen und langfristige Perspektiven werden gemeinsam mit Ihnen entwickelt.


nutrition (Ernährung)

Die Ernährungskontrolle wird über ein eigenes Punktesystem umgesetzt, welches nicht nur, wie sonst üblich, die Hauptnährstoffe optimiert, sondern bei dem auch die Vitamin- und Mineralstoffzufuhr stimmt. Es erfolgt eine schrittweise Optimierung der Ernährung in Richtung der Lebensmittelpyramide. Ein wichtiges Prinzip ist dabei das Training einer flexiblen Kontrolle des Essverhaltens, in der es keine Verbote gibt. Die Teilnehmer lernen einen regelmäßigen Mahlzeitenrhythmus einzuhalten, wobei insbesondere der Essgenuss betont wird.
Aufgrund Ihrer Eingaben ermitteln wir die für Sie am einfachsten realisierbaren Veränderungen. Bei zu schneller Gewichtsabnahme, zu langsamer Abnahme und vor allem in der Stabilisierungsphase werden die Empfehlungen immer wieder aktualisiert. Sie stehen nie alleine da, sondern haben zu jedem Zeitpunkt die optimale Beratung!


and healthy (Gesundheit)

Gesundheit heißt körperliches, geistiges, seelisches und soziales Wohlbefinden. Weil dieses eben so wichtig ist, steht die Förderung und Erhaltung Ihrer Gesundheit immer im Vordergrund.



 

Qualitätsmerkmale

Individuell: Jeder Mensch hat eine andere Ausgangslage, jeder hat eigene Stärken, aber auch eigene Probleme. Da helfen Standardratschläge nicht weiter. bietet Ihnen ein persönlich abgestimmtes Trainingsprogramm zur Verhaltensänderung.

Intensiv:

Langfristig: unterstützt Sie über 52 Trainingseinheiten, also mindestens ein Jahr lang, bei der Verwirklichung Ihrer Ziele und bei der Veränderung Ihres Verhaltens. Diese Zeitspanne ermöglicht es Ihnen, neues Verhalten einzuüben und zur Gewohnheit werden zu lassen.


Experten: wurde durch die Wissenschaftler der Arbeitsgruppe für Ernährungs- und Gesundheitspsychologie an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg unter der Leitung von Prof. Dr. Joachim Westenhöfer entwickelt und wird fortlaufend gepflegt.

Wissenschaftlich: Die Informationen und Trainingsaufgaben beruhen auf anerkannt wissenschaftlichen Grundlagen. Der Erfolg von wird fortlaufend überprüft. Die Informationen zum Programmerfolg stehen Ihnen und der Fachwelt jederzeit zur Überprüfung zur Verfügung.
 
 

So gehts

Nach der Anmeldung läuft das Programm für Sie so ab:

  1. Ca. ein mal pro Woche kommen Sie auf unsere Web-Seite www.lean-and-healthy.de und wählen Teilnehmer an.

  2. Dann werden Sie nach Informationen zu Ihrer Ausgangslage oder zu Ihren Erfahrungen mit den letzten Trainingsaufgaben gefragt.

  3. Daraufhin erhalten Sie eine auf Sie persönlich zugeschnittene Rückmeldung zu Ihren Fortschritten und Problemen.

  4. Nach einer kurzen Einleitung in ein neues Thema analysieren wir Vorwissen und Einstellungen. Der Auswertungsbrief informiert Sie über den Stand der Dinge und geeignete Strategien.

  5. Das Herzstück jedoch, ist die individuelle Trainingsaufgabe, die die perfekte Abrundung zum Auswertungsbrief bildet.

  6. Dann sind Sie am Zug: Setzen Sie die konkreten Handlungsanweisungen mindestens eine Woche lang um und üben Sie so ein neues Verhalten oder eine neue Einstellung ein.

  7. Nach einer Woche besuchen Sie erneut unsere Web-Seite, berichten über Ihre Erfahrungen mit der Trainingsaufgabe und entscheiden dann mit uns gemeinsam, welche weiteren Schritte Sie unternehmen.

Inhalte

Wenn Sie möchten, können Sie jede Woche einen weiteren, neuen Aspekt von Lebensstil, Einstellungen, Bewegung und Ernährung abrufen. Selbstverständlich können Sie jederzeit, auch zwischendurch, alle bisher behandelten Informationen und Trainingsaufgaben ansehen. Hier bekommen Sie einen Überblick über die 52 Themen.



Weitere Informationsmaterialien

Sie können sich auch ein kurzes Informationsblatt zu Lean-and-healthy herunterladen und ausdrucken. Es ist ausdrücklich gestattet, dieses Informationsblatt zu vervielfältigen und an andere Interessenten zu verteilen.

Für ausführlichere Informationen steht Ihnen auch eine etwas umfangreichere Präsentationsmappe zu Lean-and-healthy zur Verfügung.